

news4vets ist ein Fachmagazin für Veterinärmedizinerinnen und Veterinärmediziner, die vor allem eines suchen: zielgerichtete Information – rasch und unkompliziert. weiterlesen
Übersichtlich gegliedert nach den Fachgebieten Kleintiere, Pferde und Nutztiere berichtet das offizielle Organ des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) über aktuelle Entwicklungen in der Tiermedizin. Dazu gehören Erfahrungsberichte über neue Heilmittel und -methoden sowie aktuelle Fachinformationen aus Originalien und Referaten. Praxisinhaber erhalten darüber hinaus wertvolle Tipps zum Management einer Tierarztpraxis. weiterlesen
Das offizielle Journal der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) und der Fachgruppe Chirurgie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft bietet klinisch tätigen und praktizierenden Tierärzten einen fundierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Fachgebietes. Neben praxisnahen Originalien, Fallberichten und Übersichtsarbeiten finden Sie in jeder Ausgabe einen Fachartikel mit Fragebogen für die ATF-anerkannte Fortbildung. weiterlesen
Die Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift ist das offizielle Organ der Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. Sie ist eine der renommiertesten wissenschaftlichen Zeitschriften für Tiermediziner in Deutschland. Seit Januar 2010 bündeln wir die wissenschaftliche Kompetenz der Deutschen Tierärztlichen Wochenschrift und der Berliner und Münchener Tierärztlichen Wochenschrift in einer gemeinsamen Publikation. weiterlesen
Das Journal of Food Safety and Food Quality ist das offizielle Organ des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. Es bietet Originalarbeiten und Falldarstellungen sowie Übersichtsreferate aus sämtlichen Gebieten der Lebensmittelhygiene in deutscher und englischer Sprache. Das Themenspektrum reicht von Milchhygiene, Lebensmittelüberwachung, Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Fleischhygiene bis hin zu Lebensmitteltechnologie. weiterlesen